Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Branche und modernster Technologie bietet Burak Aluminium höchste Qualität, Präzision und Kundenzufriedenheit in der Aluminium-Extrusion.
In unserem Werk betreiben wir sechs Strangpresslinien
(1 × 9 Zoll / 2.750 Tonnen,
1 × 8 Zoll / 2.500 Tonnen,
2 × 7 Zoll / 2.000 Tonnen,
2 × 6 Zoll / 1.500 Tonnen),
mit denen wir Aluminiumprofile in verschiedensten Querschnitten und Formen gemäß den Anforderungen unterschiedlichster Branchen herstellen.
Mit einer Jahreskapazität von 35.000 Tonnen fertigen wir Profile mit einer Länge von bis zu 13 Metern. Dabei kommen Legierungen der Serien 1xxx, 5xxx, 6xxx und 7xxx zum Einsatz. Durch das sogenannte “Aging” (Wärmebehandlung) erhalten die Profile ihre finalen mechanischen Eigenschaften, was ihre Qualität und Leistungsfähigkeit weiter steigert.
Unser Qualitätskontrollsystem, unterstützt durch das Romidot-Messsystem und Zugprüfgeräte, arbeitet in enger Verbindung mit programmierbaren Streck- und Fördersystemen. Diese integrierte Struktur gewährleistet vollständige Rückverfolgbarkeit, minimale Ausschussrate und maximale Effizienz.
Mit einem Werkzeugarchiv von über 20.000 Formen bieten wir unseren Kunden schnelle und flexible Lösungen.
Burak Aluminium ist ein zuverlässiger Partner sowohl im In- als auch im Ausland – dank einer Produktionsphilosophie, die den Normen EN 12020, EN 755 sowie den Standards der Automobilindustrie entspricht.
QUALITÄTSLABOR
Unser Qualitätssicherungslabor gewährleistet die Produktionsqualität, indem es bei allen Produkten mechanische, geometrische und oberflächenspezifische Eigenschaften gemäß internationalen Normen testet.
Durchgeführte Prüfungen im Überblick:
- Härteprüfungen (Brinell, Rockwell, Barcol, Webster) – Die Festigkeit von Aluminiumprofilen wird mit hochpräzisen Geräten gemessen.
- Zug- und Bruchtests – Analyse des Werkstoffverhaltens bis zum Punkt der maximalen Zugfestigkeit und zum Bruch.
- Querschnittsvermessung – Die geometrische Genauigkeit der Profile wird mithilfe eines Romidot-Messsystems millimetergenau überprüft.
- Rutschfestigkeitstest – Die Reibungs- und Haftungseigenschaften mechanisch beanspruchter Teile werden bewertet.
Bei der Herstellung von Aluminiumbolzen wird die chemische und strukturelle Genauigkeit durch Analysen nach ASTM- und TS EN-Normen sichergestellt.
Metallanalysen:
- Spektralanalyse – Die chemische Zusammensetzung wird mit einem optischen Spektrometer äußerst präzise bestimmt.
- Analyse mit dem optischen Mikroskop – Die Mikrostruktur des Materials wird untersucht, um die Homogenität der inneren Struktur zu beurteilen.